







CULTUREBRIDGE ARCHITECTS entwickelt Prototypen nachhaltiger
Stadtbausteine für die Stadt Urumqi, die am Rande der Wüste Gobi im
Nordwesten Chinas liegt.
Wesentlich für
energieeffiziente Architektur in Zentralasien ist eine intelligente
Anpassung an das regionale Klima.
Die
Passivhaus-Siedlung, die wir für einen regionalen Developerentwickelt
haben, verbindet regional Tradition mit modernster Technologie: In
Anlehnung an traditionelle Hofhäuser bildet ein Atrium das Zentrum des
Hauses. Es Ermöglicht ganzjährig hohen Nuzungskomfort bei gleichzeitig
sehr intelligenter passiver Energie quellen.
Die Studie hat CULTUREBRIDGE ARCHITECTS im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes URUMQI DRYLAND MEGACITY DEVELPMENT des IFEU Institut Heidelberg erarbeitet, das vom BMBF gefördert wird. Die Studie wurde im Rahmen des Workshops im April 2009 in Urumqi in Vorträgen vorgestellt.
2009, Urumqi, China
BGF 300 m²